Einsätze 2003
|
Ereignis: |
Wohnungsbrand Alemannenstrasse |
Einsatz-Nr: |
38
|
|
Datum / Zeit: |
27. Dezember 2003 / 15:05 Uhr |
Gruppen / Anz. Pers.: |
1,2,3,4,5 / 29 Personen |
Einsatzbeschreibung: |
Ein in Brand geratener Weihnachtsschmuck hat zu einer grossen Rauchentwicklung geführt. Unter Atemschutz wurde der Brand gelöscht und mit einem Hochleistungslüfter die Wohnung rauchfrei gemacht. |
|
Ereignis: |
Balkonbrand Ringstrasse |
Einsatz-Nr: |
37
|
|
Datum / Zeit: |
10. November 2003 / 21:55 Uhr |
Gruppen / Anz. Pers.: |
1,2,3,5 / 24 Personen |
Einsatzbeschreibung: |
Auf einem Balkon in einem Mehrfamilienhaus ist ein Altpapierbündel in Brand geraten. Dank dem schnellen Eingreifen der Bewohner konnte eine Ausbreitung und somit ein grösserer Schaden verhindert werden. |
|
Ereignis: |
Wasserschaden Dahlienstrasse |
Einsatz-Nr: |
36
|
|
Datum / Zeit: |
1. November 2003 / 22:20 Uhr |
Gruppen / Anz. Pers.: |
1 / 2 Personen |
Einsatzbeschreibung: |
Eine defekte Leitung im Heizsystem hat in den Kellerräumlichkeiten eines Einfamilienhauses zu einem kleineren Wasserschaden geführt. |
|
Ereignis: |
Autobrand Bahnhöfli |
Einsatz-Nr: |
35
|
|
Datum / Zeit: |
4. Oktober 2003 / 22:30 Uhr |
Gruppen / Anz. Pers.: |
1,2,3,4 / 15 Personen |
Einsatzbeschreibung: |
Der Motor eines Personenwagens fing Feuer. Der Brand konnte durch den Fahrzeughalter selber gelöscht werden, was das Eingreifen der Feuerwehr überflüssig machte. |
|
Ereignis: |
Benzinspur Tankstelle Oberwilerstrasse |
Einsatz-Nr: |
34
|
|
Datum / Zeit: |
4. Oktober 2003 / 15:50 Uhr |
Gruppen / Anz. Pers.: |
1, 3 / 9 Personen |
Einsatzbeschreibung: |
Beim Betanken eines Fahrzeuges an einer Tankstelle an der Oberwilerstrasse ist Benzin ausgelaufen. Das entwichene Benzin wurde mit Bindemittel aufgenommen und der Einkaufsladen belüftet (Benzingeschmack). |
|
Ereignis: |
Benzin-/Ölspur Parkplatz Bahnhöfli |
Einsatz-Nr: |
33
|
|
Datum / Zeit: |
28. September 2003 / 11:00 Uhr |
Gruppen / Anz. Pers.: |
4,5 / 10 Personen |
Einsatzbeschreibung: |
Ein parkiertes Fahrzeug verlor auf dem Bahnhöfliparkplatz Benzin oder Öl. Die ausgelaufene Flüssigkeit wurde mit Bindemittel aufgenommen. |
|
Ereignis: |
Personenrettung Bahnhofstrasse |
Einsatz-Nr: |
32
|
|
Datum / Zeit: |
11. September 2003 / 18:25 Uhr |
Gruppen / Anz. Pers.: |
2 / 8 Personen |
Einsatzbeschreibung: |
Ein defektes Liftgetriebe machte eine ungewöhnliche Personenrettung nötig. Im Beisein von Liftmonteuren musste der Liftraum gesichert und die Liftabdeckung aufgebogen werden. Anschliessend konnten die zwei eingeschlossenen Personen die Fahrgastzelle über eine Leiter unverletzt verlassen. |
|
Ereignis: |
Autobrand Benkenstrasse |
Einsatz-Nr: |
31
|
|
Datum / Zeit: |
6. September 2003 / 09:30 Uhr |
Gruppen / Anz. Pers.: |
1,2,4 / 15 Personen |
Einsatzbeschreibung: |
Aus noch unerklärten Gründen überhitzte der Motor eines Autos an der Benkenstrasse, was zu einer Rauchentwicklung führte. |
|
Ereignis: |
Wasserschaden Bahnhofstrasse |
Einsatz-Nr: |
30
|
|
Datum / Zeit: |
2. September 2003 / 07:10 Uhr |
Gruppen / Anz. Pers.: |
Tagespikett / 7 Personen |
Einsatzbeschreibung: |
Durch das Bersten einer Wasserleitung wurden die Kellerräumlichkeiten und die Liftschächte eines Mehrfamilienhauses mit Wasser überflutet. |
|
Ereignis: |
Wasserschaden Brunnmattstrasse |
Einsatz-Nr: |
29
|
|
Datum / Zeit: |
24. August 2003 / 16:00 Uhr |
Gruppen / Anz. Pers.: |
4 / 7 Personen |
Einsatzbeschreibung: |
Ein defekter Boilerschlauch einer provisorischen Heizung führte zu einem Wasserschaden in einer Liegenschaft an der Brunnmattstrasse. Wegen starkem Austreten von Wasserdampf wurde ein Hochleistungslüfter eingesetzt. |
|
Ereignis: |
Mofabrand Bahnhofstrasse 21 |
Einsatz-Nr: |
28
|
|
Datum / Zeit: |
17. August 2003 / 00:35 Uhr |
Gruppen / Anz. Pers.: |
1, 2, 3, 4 / 17 Personen |
Einsatzbeschreibung: |
Durch Unbekannte wurde im Bahnhöfliareal ein Mofa mit Gartenmöbeln in Brand gesetzt. Die darüberliegende Holzdecke und der Kiosk wurden gekühlt - anschliessend der Brand gelöscht. Auf Grund der starken Rauchentwicklung wurden die Löscharbeiten unter Atemschutz durchgeführt. |
|
Ereignis: |
Fehlalarm COOP-Center |
Einsatz-Nr: |
27
|
|
Datum / Zeit: |
14. August 2003 / 12:20 Uhr |
Gruppen / Anz. Pers.: |
Tagespikett / 16 Personen |
Einsatzbeschreibung: |
Ein beim Backen von Brot entstandener Dunst führte zu einem Fehlalarm. |
|
Ereignis: |
Wasserschaden Felsplattenstrasse |
Einsatz-Nr: |
26
|
|
Datum / Zeit: |
3. August 2003 / 20:50 Uhr |
Gruppen / Anz. Pers.: |
1,5 / 6 Personen |
Einsatzbeschreibung: |
Ein defekter Schlauch hat in den Kellerräumlichkeiten eines Einfamilienhauses zu einem Wasserschaden geführt. |
|
Ereignis: |
Wasserschaden Ringstrasse |
Einsatz-Nr: |
25
|
|
Datum / Zeit: |
28. Juli 2003 / 14:15 Uhr |
Gruppen / Anz. Pers.: |
Tagespikett / 8 Personen |
Einsatzbeschreibung: |
Durch eine defekte Waschmaschine im 3. Stock eines Mehrfamilienhauses wurde die betroffene Wohnung wie auch die unterliegenden Räumlichkeiten unter Wasser gesetzt. |
|
Ereignis: |
Fehlalarm GABA AG |
Einsatz-Nr: |
24
|
|
Datum / Zeit: |
23. Juli 2003 / 07:20 Uhr |
Gruppen / Anz. Pers.: |
Tagespikett / 15 Personen |
Einsatzbeschreibung: |
Durch Umbauarbeiten wurde ein Brandmelder aktiviert. Trotz schneller Reaktion der zuständigen Person erfolgte die Rückstellung an der Brandmeldeanlage zu spät. |
|
Ereignis: |
Brand TV-Gerät Bahnhofstrasse |
Einsatz-Nr: |
23
|
|
Datum / Zeit: |
18. Juli 2003 / 20:05 Uhr |
Gruppen / Anz. Pers.: |
1,2,3,4 / 28 Personen |
Einsatzbeschreibung: |
Ein TV-Gerät ist aus noch unbekannten Gründen in Brand geraten. Der Brand musste unter Atemschutz gelöscht werden. An der Wohnung entstand erheblicher Sachschaden. Zwei Bewohner wurden mit Verdacht auf eine Rauchvergiftung ins Spital eingeliefert. |
|
Ereignis: |
Bewässerung von Jungbäumen |
Einsatz-Nr: |
22
|
|
Datum / Zeit: |
15. Juli 2003 / 20:00 Uhr |
Gruppen / Anz. Pers.: |
/ 3 Personen |
Einsatzbeschreibung: |
Bewässerungsaktion infolge der immer noch andauernden Trockenheit. |
|
Ereignis: |
Autobrand Reinacherstrasse |
Einsatz-Nr: |
21
|
|
Datum / Zeit: |
15. Juli 2003 / 07:10 Uhr |
Gruppen / Anz. Pers.: |
Tagespikett / 14 Personen |
Einsatzbeschreibung: |
Ein Personenwagen geriet in Brand. Dem Lenker gelang es, das brennende Fahrzeug am Strassenrand abzustellen und unverletzt zu verlassen. Der Fahrzeuglenker hat mit einem Feuerlöscher versucht, das in Vollbrand stehende Fahrzeug zu löschen. Während den Löscharbeiten wurde der Verkehr durch die Polizei geregelt und umgeleitet. |
|
Ereignis: |
Brand Hecke |
Einsatz-Nr: |
20
|
|
Datum / Zeit: |
14. Juli 2003 / 17:00 Uhr |
Gruppen / Anz. Pers.: |
Tagespikett / 14 Personen |
Einsatzbeschreibung: |
Aus noch unbekannten Gründen hat eine Hecke an der Ahornstrasse gebrannt. Die Hecke wurde gelöscht und die angrenzenden Zäune der Nachbarsgrundstücke gekühlt. Dank dem Eingreifen der Bewohnerin konnte eine grössere Ausbreitung verhindert werden. |
|
Ereignis: |
Bewässerung |
Einsatz-Nr: |
19
|
|
Datum / Zeit: |
10. Juli 2003 / 19:30 Uhr |
Gruppen / Anz. Pers.: |
/ 2 Personen |
Einsatzbeschreibung: |
Bewässerungsaktion infolge der lang andauernden Trockenheit. |
|
Ereignis: |
Personenrettung |
Einsatz-Nr: |
18
|
|
Datum / Zeit: |
10. Juli 2003 / 08:50 Uhr |
Gruppen / Anz. Pers.: |
Tagespikett / 8 Personen |
Einsatzbeschreibung: |
Eine verletzte Person musste mit der Unterstützung der Sanität aus der Wohnung geborgen werden. |
|
Ereignis: |
Brand Altpapier |
Einsatz-Nr: |
17
|
|
Datum / Zeit: |
28. Juni 2003 / 18:20 Uhr |
Gruppen / Anz. Pers.: |
1,4,5 / 13 Personen |
Einsatzbeschreibung: |
Aus noch unbekannten Gründen hat ein Altpapierhaufen vor der Liegenschaft Bahnhofstrasse 21 Feuer gefangen. Die brennenden Papierbündel wurden gelöscht und die nähere Umgebung (Abfallcontainer, Rabatte und Bäume) gekühlt. Dank dem schnellen Eingreifen eines Anwohners konnte ein grösserer Schaden verhindert werden. |
|
Ereignis: |
Bewässerung |
Einsatz-Nr: |
16
|
|
Datum / Zeit: |
24. Juni 2003 / 19:00 Uhr |
Gruppen / Anz. Pers.: |
/ 3 Personen |
Einsatzbeschreibung: |
Bewässerungsaktion infolge der lang andauernden Trockenheit. |
|
Ereignis: |
Fehlalarm Brand Gebiet Löchern |
Einsatz-Nr: |
15
|
|
Datum / Zeit: |
21. Juni 2003 / 21:30 Uhr |
Gruppen / Anz. Pers.: |
- / 20 Personen |
Einsatzbeschreibung: |
Ein Gartenfest mit Feuerstelle erweckte bei einem Beobachter den Eindruck, dass eine Liegenschaft in Brand geraten sei. Diese Feststellung, welche sich im Nachhinein als Irrtum erwies, führte zum Fehlalarm. |
|
Ereignis: |
Rohrleitungsbruch Vorderbergweg |
Einsatz-Nr: |
14
|
|
Datum / Zeit: |
19. Juni 2003 / 23:50 Uhr |
Gruppen / Anz. Pers.: |
1 / 7 Personen |
Einsatzbeschreibung: |
Ein Rohrleitungsbruch am Vorderbergweg hat für kurze Zeit die Kreuzung bei der Gemeindeverwaltung überflutet. Der Verkehr musste geregelt werden. Am Belag entstand grosser Sachschaden. |
|
Ereignis: |
Rohrleitungsbruch Kirchrain |
Einsatz-Nr: |
13
|
|
Datum / Zeit: |
17. Juni 2003 / 09:20 Uhr |
Gruppen / Anz. Pers.: |
Tagespikett / 10 Personen |
Einsatzbeschreibung: |
Ein Rohrleitungsbruch im Kirchrain hat für kurze Zeit die Kantonsstrasse im Mittlerer Kreis überflutet. Der Verkehr musste einspurig geführt und geregelt werden. |
|
Ereignis: |
Unfall mit Anhänger beim Froloo |
Einsatz-Nr: |
12
|
|
Datum / Zeit: |
24. Mai 2003 / 13:35 Uhr |
Gruppen / Anz. Pers.: |
- / 1 Personen |
Einsatzbeschreibung: |
Durch einen Lausbubenstreich wurde beim Froloo ein Bauanhänger in einen Graben gestossen. |
|
Ereignis: |
Abfalleimerbrand bei BLT-Station |
Einsatz-Nr: |
11
|
|
Datum / Zeit: |
21. April 2003 / 23:06 Uhr |
Gruppen / Anz. Pers.: |
2, 4 / 20 Personen |
Einsatzbeschreibung: |
Zwei in Brand geratene Abfalleimer führten bei der BLT-Station zu einem Kleinbrand, welcher von der Feuerwehr aber rasch gelöscht werden konnte. |
|
Ereignis: |
Wasserschaden Tiefgarage Coop-Center |
Einsatz-Nr: |
10
|
|
Datum / Zeit: |
20. April 2003 / 08:00 Uhr |
Gruppen / Anz. Pers.: |
- / 1 Personen |
Einsatzbeschreibung: |
Aufgrund einer defekten Leitung stand die Tiefgarage des Coop-Centers an der Bahnhofstrasse unter Wasser. |
|
Ereignis: |
Wasserschaden Falkenstrasse |
Einsatz-Nr: |
9
|
|
Datum / Zeit: |
28. Februar 2003 / 19:40 Uhr |
Gruppen / Anz. Pers.: |
5 / 7 Personen |
Einsatzbeschreibung: |
Eine defekte Waschmaschine verursache einen Wasserschaden. |
|
Ereignis: |
Autounfall Kreisel beim Löwenplatz |
Einsatz-Nr: |
8
|
|
Datum / Zeit: |
20. Februar 2003 / 19:25 Uhr |
Gruppen / Anz. Pers.: |
1, Tagespikett, alle Uof / 24 Personen |
Einsatzbeschreibung: |
Bei einem heftigen Zusammenstoss zweier Fahrzeuge im Kreisel beim Löwenplatz geriet Öl auf die Strasse und die Fahrspur nach Oberwil wurde blockiert. Die infolge einer Übung unmittelbar auf dem Schadenplatz anwesende Feuerwehr konnte das Öl binden und den Verkehr bis zum Wegtransport der Fahrzeuge regeln. |
|
Ereignis: |
Wasserleitungsbuch Kaltbrunnenstrasse |
Einsatz-Nr: |
7
|
|
Datum / Zeit: |
19. Februar 2003 / 20:53 Uhr |
Gruppen / Anz. Pers.: |
1 / 7 Personen |
Einsatzbeschreibung: |
Infolge der grossen Kälte barst eine Wasserleitung in der Kaltbrunnenstrasse. |
|
Ereignis: |
Wasserschaden in Hochhaus an der Bahnhofstrasse |
Einsatz-Nr: |
6
|
|
Datum / Zeit: |
19. Februar 2003 / 18:08 Uhr |
Gruppen / Anz. Pers.: |
1, 5 / 6 Personen |
Einsatzbeschreibung: |
Ein abgerissenes WC mit Spülkasten verursachte einen Wasserschaden in mehreren Wohnräumen eines Hochhauses in der Bahnhofstrasse. |
|
Ereignis: |
Wasserschaden Vorderbergweg |
Einsatz-Nr: |
5
|
|
Datum / Zeit: |
2. Februar 2003 / 15:00 Uhr |
Gruppen / Anz. Pers.: |
Kdo / 5 Personen |
Einsatzbeschreibung: |
Eine zugefrorene Hauszuleitung platzte beim Auftauen auf und verursachte einen Wasserschaden. |
|
Ereignis: |
Fehlalaram COOP-Center |
Einsatz-Nr: |
4
|
|
Datum / Zeit: |
21. Januar 2003 / 12:30 Uhr |
Gruppen / Anz. Pers.: |
1, Tagespikett / 12 Personen |
Einsatzbeschreibung: |
Ein durch Reinigungsarbeiten entstandener Dampf führte zu einem Fehlalarm. |
|
Ereignis: |
Unfall am Bahnhöfli |
Einsatz-Nr: |
3
|
|
Datum / Zeit: |
15. Januar 2003 / 17:30 Uhr |
Gruppen / Anz. Pers.: |
Tagespikett, 3 / 22 Personen |
Einsatzbeschreibung: |
Bei einem Unfall mit einem Tramzug am Bahnhöfli in Therwil, musst die Feuerwehr die Unfallstelle sichern und absperren. |
|
Ereignis: |
Brand in Einstellhalle im Wilacker |
Einsatz-Nr: |
2
|
|
Datum / Zeit: |
3. Januar 2003 / 23:22 Uhr |
Gruppen / Anz. Pers.: |
Ganz Kompanie / 90 Personen |
Einsatzbeschreibung: |
In einer Einstellhalle im Wilacker brannten in der Nacht vom 3. Januar vier Personenwagen völlig aus. Dies führte zu einer massiven Rauchentwicklung und einer enormen Hitze. Die angerückte Feuerwehr konnte mit Hilfe der Stützpunktfeuerwehr Reinach anhand einer Wärmebildkamera den Brandherd lokalisieren und Löschen. Dazu kamen Atemschutztrupps von Therwil, Reinach und Ettingen zum Einsatz. Um die Einstellhalle von der enormen Rauchentwicklung zu befreien, wurde der Hochleistungslüfter der Berufsfeuerwehr Basel angefordert und eingesetzt. Am Gebäude sowie an über 40 Fahrzeugen und Motorrädern entstand erheblicher Sachschaden. Da Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden kann, hat die Kriminalpolizei vor Ort eine Untersuchung eingeleitet. |
|
Ereignis: |
Umgestürzter Baum im Waldrain |
Einsatz-Nr: |
1
|
|
Datum / Zeit: |
2. Januar 2003 / 16:41 Uhr |
Gruppen / Anz. Pers.: |
1, Taggespikett / 13 Personen |
Einsatzbeschreibung: |
Ein durch eine Sturmböe umgefallener Baum musste zersägt und weggeräumt werden. |
|